Ebenso erging es anderen Sorten der 60er Jahre wie Faberrebe, Huxel und Kanzler. Heute besteht meine Rebfläche je zur Hälfte aus weißen und roten Trauben, davon sind ca. 35 Prozent resistente Neuzüchtungen (PiWi= pilzwiderstandsfähig).
Resistente weiße Reben
Phönix, Pflanzjahr 1996
Cabernet Blanc, Pflanzjahr 2009/2013
Souvignier Gris, Pflanzjahr 2014
Sauvignac (vormals VB CAL 6-04), Pflanzjahr 2016

Traditionelle weiße Reben
Riesling
Silvaner
Weißburgunder
Chardonnay
Muskateller
Gewürztraminer


Traditionelle rote Reben
Spätburgunder
Merlot
Cabernet Sauvignon